Turniere in der Saison 2024/2025
Rainer Flück, Marcel Kaufmann, Meinrad Müller, Marcel Boppart: 8. Rang von 10 Teams mit 2 / 10 / 22 nach 4 Spielen
Kurt Weber, Hary Furer, Roland Fischer, Adriano Salani: 10. Rang von 10 Teams mit 2 / 8 / 17 nach 4 Spielen
Kurt Weber (Skip), Hary Furer, Roland Simonet, Walti Feller: 3. Rang von 20 Teams mit 6 / 14 / 20 nach 4 Spielen
Roland Fischer (Skip), Adriano Salani, David Hoffmann, Marcel Boppart: 18. Rang von 20 Teams mit 2 / 7 / 11 nach 3 Spielen
Rainer Flück (Skip), Carlo Rieser, Walti Jörg, Adriano Salani, Felix Kellerhals (Coach): 71. Rang von 76 Teams mit 2 / 14 / 24 nach 5 Spielen
Team Basel
Dominique Frossard (Skip), Meinrad Müller, David Hoffmann, Marcel Kaufmann: 20. Rang von 24 Teams mit 2 / 13 / 23 nach 4 Spielen
Bericht von David:
An diesem Curling-Turnier unter freiem Himmel waren wir auch dieses Jahr wieder vertreten. Die Spiele am zweiten Tag mussten aufgrund des Schneefalls leider in die Hockeyhalle verlegt werden. Auf der ersten Position spielte Marcel Kaufmann, als Zwei spielte David Hoffmann, als Vizeskip Meinrad Müller und als Skip Dominique Frossard.
Wir haben nach zwei Openair-Spielen und zwei Spielen auf dem Hockey-Eis im Turnier mit 2 Punkten, 13 Ends und 23 Steinen die Teilnahme für das "Team Basel" im Folgejahr erfolgreich gesichert. Das Team konnte in Arosa nach vier Partien den 20. Rang (von 24. Teams) durch zwei Peals erspielen.
Kurt Weber (Skip), Rainer Flück, Ruedi Kellerhals, Marcel Boppart: 2. Rang von 14 Teams mit 5 / 11 / 20 nach 4 Spielen im geschlossenen
Final
Roland Fischer (Skip), David Hoffmann, Walter Hoffmann, Christian Schwabe: 2. Rang von 20 Teams mit 6 / 19 / 37 nach 4 Spielen
Stephan Konrad (Skip), Charly Meyer, Andi Dellenbach, Carlo Rieser: 15. Rang von 18 Teams mit 2 / 11 / 22 nach 4 Spielen
Kurt Weber (Skip), Rainer Flück, Ruedi Kellerhals, Marcel Boppart: 5. Rang von 10 Teams mit 2 / 13 / 20 nach 3 Spielen
Bericht von Marcel:
Spiel ging daneben, schlecht gespielt im 1. End gegen Ice Fleas
Zweites Spiel: Gut gekämpft, Gegner unter Druck gesetzt, dadurch erkämpfter schöner Sieg, gegen Sunstar
Drittes Spiel: Gegen Favorit CC Zug gut gekämpft, wenig Wettkampfglück, aber immerhin 4 Ends gewonnen, 6:8 verloren
Speziell: Darts-Spiel, verbesserungswürdig
Kurt Weber (Skip), Rainer Flück, Marcel Kaufmann, Adriano Salani: 5. Rang von 12 Teams mit 3 / 10 / 19 nach 3 Spielen
Bericht von Adriano:
Wir reisten bereits am Vortag nach Flims, um uns dort für das Turnier zu akklimatisieren. Der Anlass fand in der wunderschönen Waldhaus Arena statt. Schade, dass diese Halle in den nächsten Jahren abgerissen wird und einer Überbauung weichen muss. Die Gemeinde Flims hat den Curlern jedoch zugesichert, an einem anderen Ort eine kleinere Halle zu erstellen.
Beim ersten Spiel teilten wir mit dem CC Uzwil die Punkte. Das anschliessende Mittagessen lag uns noch schwer auf dem Magen und wir verloren das Spiel gegen die Musketiere knapp. Vor dem letzten Spiel gegen CC Scuol musste ein Zaubertrank in Form von einem Kafi Luz à la Flims her. Und siehe da: Das Zielwasser hat gewirkt und wir konnten den Tag mit einem Sieg abschliessen. Nach der Rangverkündigung und ausgerüstet mit einem Birnenbrot machten wir uns auf den Weg ins Unterland. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Ausflug nach Flims im 2025.
Kurt Weber (Skip), Adriano Salani, Felix Kellerhals, Walti Jörg: 11. Rang von 16 Teams mit 4 / 13 / 19 nach 4 Spielen
Bericht von Adriano:
Wir hatten viel Spass am Turnier in Dübendorf. Mit je 2 gewonnen und verlorenen Spielen konnten wir eine ausgeglichene Bilanz vorweisen. Nach 3 Runden führten wir nach dem Sieg gegen das Team Eichhörnli mit Skip Bernhard Attinger sogar die Rangliste in der unteren Tabellenhälfte an. Leider war die Luft nach diesem Spiel bei uns draussen und das letzte Spiel verloren wir sang- und klanglos.
Den Samstagabend genossen wir bei einem ausgezeichneten Nachtessen - mit dem passenden Sangiovese - zusammen mit unseren Curlerfreunden aus Dübendorf. Am Sonntag konnten wir uns zwischen den Spielen bei einem vorzüglichen Brunch stärken. Am 18./19.10.2025 findet die nächste und leider letzte Austragung von diesem Turnier statt. Es wäre schön, wenn ein Dollyhayteam daran teilnehmen würde.
Stephan Konrad (Skip), Adriano Salani, David Hoffmann, Marcel Boppart (SA), Walti Feller (SO): 12. Rang von 16 Teams mit 4 / 13 / 22 nach 5
Spielen